MANGAN(II)-OXID CAS 1344-43-0
MANGAN(II)-OXID wird häufig als Katalysator, Futtermittelzusatz, Spurenelementdünger sowie bei der Herstellung von Arzneimitteln, beim Schmelzen, Schweißen und in Trockenbatterien verwendet. MnO kann bei niedrigen Temperaturen synthetisiert werden, indem die spontane Reaktion zwischen Mangantrioxid und Schwefel zur Freisetzung von Wärme genutzt wird.
Artikel | Spezifikation |
Brechungsindex | 2.16 |
Dichte | 5,45 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Schmelzpunkt | 1650 °C |
Anteil | 5,43~5,46 |
Kristallsystem | Würfel |
Löslichkeit | Unlöslich |
MANGAN(II)-OXID wird als Rohstoff für die Ferritproduktion, als Trockenmittel für Beschichtungen und Lacke, als Katalysator für die Pentanolproduktion, als Futtermittelzusatz und als Spurenelementdünger verwendet. Es wird auch in der Medizin, beim Schmelzen, Schweißen, beim Textilreduktionsdruck und -färben, beim Glasfärben, beim Ölbleichen, in der Keramikbrennofenindustrie und bei der Herstellung von Trockenbatterien verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

MANGAN(II)-OXID CAS 1344-43-0

MANGAN(II)-OXID CAS 1344-43-0