Maleinsäure CAS 110-16-7
Maleinsäure ist ein monokliner, farbloser Kristall mit adstringierendem Geschmack. Löslich in Wasser, Ethanol und Aceton, unlöslich in Benzol. Maleinsäure, Maleinsäure, ist eine Dicarbonsäure, eine organische Verbindung mit zwei funktionellen Carbonsäuregruppen. Maleinsäure und Fumarsäure (Fumarsäure) sind cis-trans-Isomere voneinander. Maleinsäure wird üblicherweise zur Herstellung von Fumarsäure verwendet, das Anhydrid der Maleinsäure ist Maleinsäureanhydrid. Im Vergleich zu seinem Säureanhydrid hat Maleinsäure weniger Anwendung.
Artikel | Spezifikation |
Schmelzpunkt | 130-135 °C (lit.) |
Siedepunkt | 275 °C |
Dichte | 1,59 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Dampfdruck | 0,001 Pa bei 20 °C |
Brechungsindex | 1,5260 (Schätzung) |
Flammpunkt | 127 °C |
LogP | -1,3 bei 20℃ |
Säurekoeffizient (pKa) | 1,83 (bei 25 °C) |
Maleinsäure verlangsamt das Ranzigwerden von Ölen und Fetten und kann als Konservierungsmittel und zur organischen Synthese von Ölen und Fetten verwendet werden. Maleinsäure, auch als Maleinsäure bekannt, wird hauptsächlich bei der Herstellung von Pestiziden wie Maratha, Darcinon, synthetischem ungesättigtem Polyesterharz, Kiefernbalsam, Weinsäure, Fumarsäure, Bernsteinsäure und anderen Produkten verwendet, aber auch in Arzneimitteln, Beschichtungen, Lebensmitteln sowie Druck- und Färbehilfsmitteln und Fettkonservierungsmitteln.
25kg/Fass oder nach Kundenwunsch.

Maleinsäure CAS 110-16-7

Maleinsäure CAS 110-16-7