Lithopon CAS 1345-05-7
Lithopone ist wasserunlöslich und zersetzt sich bei Kontakt mit Säure unter Freisetzung von Schwefelwasserstoffgas. Es reagiert nicht mit Schwefelwasserstoff oder alkalischen Lösungen und verfärbt sich nach 6-7 Stunden UV-Licht im Sonnenlicht hellgrau. Im Dunkeln nimmt es seine ursprüngliche Farbe wieder an. An der Luft oxidiert es und verklumpt und zersetzt sich bei Feuchtigkeitseinwirkung.
Artikel | Spezifikation |
Dichte | 4,136 bis 4,39 |
Reinheit | 99 % |
MW | 412,23 |
EINECS | 215-715-5 |
Anorganisches Weißpigment, das häufig als Weißpigment für Kunststoffe wie Polyolefine, Vinylharze, ABS-Harze, Polystyrol, Polycarbonat, Nylon und Polyoxymethylen sowie für Farben und Tinten verwendet wird. Die Wirkung ist bei Polyurethan und Aminoharz gering und bei Fluorkunststoffen nicht sehr gut geeignet. Es wird auch zum Färben von Gummiprodukten, zur Papierherstellung, für lackierte Stoffe, Wachstücher, Leder, Aquarellpigmente, Papier, Emaille usw. verwendet. Wird als Klebstoff bei der Herstellung von Elektroperlen verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Lithopon CAS 1345-05-7

Lithopon CAS 1345-05-7