Lithiummetaborat mit CAS 13453-69-5
Chemische Formel: LiBO2. Molekulargewicht: 49,75. Farbloser, trikliner Kristall mit Perlglanz. Schmelzpunkt: 845 °C, relative Dichte: 1,39741,7. Löst sich in Wasser. Bei Temperaturen über 1200 °C beginnt die Zersetzung. Lithiumoxid entsteht. Sein Octahydrat ist ein farbloser, trigonaler Kristall mit Schmelzpunkt: 47 °C, relative Dichte: 1,3814,9. Herstellung: Durch Schmelzen stöchiometrischer Mengen Lithiumhydroxid oder Lithiumcarbonat mit Borsäure. Verwendung: Herstellung von Keramikmaterialien.
Aussehen | Weißes Pulver |
LiBO2% | 99,99 Minuten |
Al % | 0,0005max |
As % | 0,0001max |
Ca % | 0,0010max |
Cu % | 0,0005max |
Fe % | 0,0005max |
K % | 0,0005max |
Mg % | 0,0005max |
N / A % | 0,0005max |
Pb % | 0,0002max |
P % | 0,0002max |
Si % | 0,0010max |
S % | 0,0010max |
Schüttdichte g/cm3 | 0,58 ~ 0,7 |
LOI (650℃ 1h)% | 0,4max |
Es wird in der Pharmaindustrie und bei der Herstellung von säurebeständigem Emaille verwendet. 99,99 % wird als Flussmittel für die Herstellung von Glaskörpern durch Röntgenfluoreszenzanalyse verwendet. Es wird empfohlen, Proben wie geschmolzenes Aluminiumoxid, Siliziumoxid, Phosphorpentoxid und Sulfid mit Lithiumtetraborat zu mischen. 99 % wird als Flussmittel in der Glas- oder Keramikproduktionsindustrie verwendet. 99,9 % wird als Additiv bei der Herstellung von Fetten auf Lithiumbasis verwendet
25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container
25 kg/Beutel, 20 Tonnen/20'-Container

Lithiummetaborat mit CAS 13453-69-5