Lithium-Eisen-Phosphat, Kohlenstoff-beschichtet, CAS 15365-14-7
Lithiumeisenphosphat (LiFePO4) hat eine Olivinstruktur, ein orthorhombisches Kristallsystem und die Raumgruppe Pmnb. Die O-Atome sind leicht verdreht und hexagonal dicht gepackt angeordnet, was nur begrenzte Kanäle ermöglicht und die Migrationsrate von Li+ bei Raumtemperatur niedrig hält. Li- und Fe-Atome füllen die oktaedrischen Lücken der O-Atome. P besetzt die tetraedrischen Lücken der O-Atome.
Artikel | Spezifikation |
Reinheit | 99 % |
Dichte | 1,523 g/cm3 |
Schmelzpunkt | >300 °C (lit.) |
MF | LiFePO4 |
MW | 157,76 |
EINECS | 476-700-9 |
Lithiumeisenphosphat ist ein Elektrodenmaterial für Lithium-Ionen-Batterien mit der chemischen Formel LiFePO4 (abgekürzt LFP). Lithiumeisenphosphat verfügt über inhärente strukturelle Stabilitätseigenschaften, insbesondere über beispiellose Vorteile hinsichtlich Sicherheit und Zyklenfestigkeit. Daher sind Batterien mit Lithiumeisenphosphat-Kathodenmaterialien vielseitig einsetzbar. Hauptsächlich für verschiedene Lithium-Ionen-Batterien verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Lithium-Eisen-Phosphat, Kohlenstoff-beschichtet, CAS 15365-14-7

Lithium-Eisen-Phosphat, Kohlenstoff-beschichtet, CAS 15365-14-7