Süßholzextrakt CAS 68916-91-6
Süßholzextrakt hat einen schwachen, charakteristischen Geruch und eine lang anhaltende, besondere Süße, da er eine feste braune Farbe aufweist. Erweicht bei Hitzeeinwirkung und nimmt leicht Feuchtigkeit auf. Leicht wasserlöslich, tritt Niederschlag auf, wenn der wässrigen Lösung Säure zugesetzt wird, und löst sich wieder auf, wenn überschüssige Ammoniaklösung hinzugefügt wird. Wird zur Behandlung von Infektionen der oberen Atemwege, akuter Bronchitis und anderen Krankheiten verwendet
Artikel | Spezifikation |
Geruch | Lakritze |
Geschmack | Lakritze |
MW | 0 |
Reinheit | 99 % |
Süßholzextrakt wird für Fleisch- und Geflügelkonserven, Getränke, Gewürze, Süßigkeiten, Kekse, kandierte Früchte und gekühltes Obst verwendet, wobei die Dosierung vom „normalen Produktionsbedarf“ abhängt. Extrakte werden auch in Tabak, Zigarren und Kautabak verwendet. Oder es kann als Grundlage für Essenzen wie Bier, Schokolade, Vanille, Likör usw. verwendet werden. Lakritzpulver wird zur Herstellung aromatisierter Trockenfrüchte wie Lakritzoliven verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Süßholzextrakt CAS 68916-91-6

Süßholzextrakt CAS 68916-91-6