Laccase CAS 80498-15-3
Laccase ist eine kupferhaltige Polyphenoloxidase, die üblicherweise als Dimer oder Tetramer vorkommt. Der japanische Gelehrte Yoshi entdeckte Laccase erstmals in der Farbe von Purpurgummibäumen und fand später heraus, dass Laccase auch in Pilzen, Bakterien und Insekten vorkommt. Ende des 19. Jahrhunderts isolierte GB Etranel es erstmals als einen durch Rohfarbe ausgehärteten Wirkstoff und nannte es Laccase. Die wichtigsten natürlichen Laccasequellen sind pflanzliche Laccase, tierische Laccase und mikrobielle Laccase. Mikrobielle Laccase kann in bakterielle Laccase und Pilz-Laccase unterteilt werden. Bakterielle Laccase wird hauptsächlich aus der Zelle ausgeschieden, während Pilz-Laccase sich hauptsächlich außerhalb der Zelle verteilt. Dieser Typ ist derzeit der am besten untersuchte. Obwohl pflanzliche Laccase eine wichtige Rolle bei den physiologischen Prozessen der Lignocellulosesynthese und der Resistenz gegen biologischen und abiotischen Stress spielt, sind Struktur und Mechanismus der pflanzlichen Laccase unbekannt.
ARTIKEL | STANDARD |
Gesamtbakterienzahl | ≤50000/g |
Schwermetall (Pb) mg/kg | ≤30 |
Pb mg/kg | ≤5 |
Als mg/kg | ≤3 |
Gesamtcoliforme MPN/100g | 3000 |
Salmonellen 25g | Negativ |
Farbe | Weiß |
Geruch | Leichte Gärung |
Wassergehalt | 6 |
Laccase kann die Oxidation von über 200 verschiedenen Substanzen katalysieren und wird häufig in der Lebensmittel-, Textil-, Papier- und anderen Industriezweigen eingesetzt. Laccase hat die Eigenschaft, phenolische Substanzen zu oxidieren, die in Polyphenoloxide umgewandelt werden können. Polyphenoloxide selbst können zu großen Partikeln polymerisieren, die durch Filtrationsmembranen entfernt werden. Daher wird Laccase in der Getränkeherstellung zur Getränkeklärung eingesetzt. Laccase kann phenolische Verbindungen in Traubensaft und Wein katalysieren, ohne Farbe und Geschmack des Weins zu beeinträchtigen. Laccase wird im letzten Prozess der Bierherstellung zugesetzt, um überschüssige reaktive Sauerstoffspezies und Polyphenoloxide zu entfernen und so die Haltbarkeit des Bieres zu verlängern.
25 kg/Fass

Laccase CAS 80498-15-3

Laccase CAS 80498-15-3