L-Leucin CAS 61-90-5
L-Leucin ist ein weißer, glänzender, hexaedrischer Kristall oder ein weißes, kristallines Pulver. Leicht bitter (DL-Leucin hat einen süßen Geschmack). Sublimation bei 145–148 °C. Schmelzpunkt: 293–295 °C (Zersetzung). In Gegenwart von Kohlenwasserstoffen ist die Leistung in wässrigen anorganischen Säurelösungen stabil.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 122–134 °C (Druck: 2–3 Torr) |
Dichte | 1.293 g/cm3 |
Schmelzpunkt | >300 °C (lit.) |
(λmax) | 1,5600 (Schätzung) |
pKa | λ: 260 nm Amax: 0,05, λ: 280 nm Amax: 0,05 |
Reinheit | 99 % |
L-Leucin wird in der biochemischen Forschung, in der Medizin zur Behandlung und Diagnose der idiopathischen Hyperglykämie bei Kleinkindern sowie zur Behandlung von Anämie, Vergiftungen, Muskelatrophie, Folgen von Poliomyelitis, Neuritis und psychiatrischen Erkrankungen verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

L-Leucin CAS 61-90-5

L-Leucin CAS 61-90-5
Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns