L-Alanin CAS 56-41-7
L-Alanin ist eine nicht essentielle Aminosäure im menschlichen Körper, die durch die Übertragung der Aminogruppe von Glycin auf Pyruvat im Körper entsteht. Sorgt für einen niedrigen Ammoniakspiegel im Blut im Glucose-Alanin-Zyklus. Alanin ist ein hervorragender Stickstoffträger im Blut. Eine weitere wirksame zuckerproduzierende Aminosäure. L-Alanin ist ein weißes, kristallines oder kristallines Pulver ohne Geruch und mit süßem Geschmack. Leicht löslich in Wasser (16,5 %, 25 °C), unlöslich in Ether oder Aceton.
Artikel | Spezifikation |
Reinheit | 99 % |
Siedepunkt | 212,9 ± 23,0 °C (vorhergesagt) |
Schmelzpunkt | 314,5 °C |
PH | 171 °C |
Dichte | 5,5–6,5 (100 g/l, H2O, 20 °C) |
Lagerbedingungen | 2-8°C |
L-Alanin kann den Nährwert verschiedener Nahrungsmittel und Getränke steigern, beispielsweise in Brot, Eiscreme, Früchtetee, Milchprodukten, kohlensäurehaltigen Getränken, Eiscreme usw. Durch die Zugabe von 0,1–1 % Alanin kann die Proteinverwertungsrate in Nahrungsmitteln und Getränken deutlich verbessert werden. Durch die direkte Aufnahme von Alanin durch die Zellen kann es Müdigkeit schnell lindern und den Geist nach dem Trinken beleben.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

L-Alanin CAS 56-41-7

L-Alanin CAS 56-41-7