Itaconsäure Cas 97-65-4 für Tenside
Itaconsäure ist auch als Methylenbernsteinsäure bekannt. Sie ist eine ungesättigte Säure mit konjugierten Doppelbindungen und zwei Carboxylgruppen und zählt zu den 12 wertvollsten Chemikalien aus Biomasse. Bei Raumtemperatur ist sie ein weißes Kristall- oder Pulverprodukt, hat einen Schmelzpunkt von 165–168 °C, ein spezifisches Gewicht von 1,632 und ist in Wasser, Ethanol und anderen Lösungsmitteln löslich. Itaconsäure besitzt aktive chemische Eigenschaften und kann verschiedene Additions-, Veresterungs- und Polymerisationsreaktionen durchführen.
ARTIKEL | STANDARD |
Aussehen | Weiße Kristalle |
Farbe(5%ige Wasserlösung) | 5 APHA Max |
5%ige Wasserlösung | Farblos und transparent |
Schmelzpunkt | 165℃-168℃ |
Sulfate | 20 PPM Max |
Chloride | 5 PPM Max |
Schwermetalle (als Pb) | 5 PPM Max |
Eisen | 5 PPM Max |
As | 4 PPM Max |
Mn | 1 PPM Max |
Cu | 1 PPM Max |
Trocknungsverlust | 0,1 % Max |
Rückstände bei der Zündung | 0,01 % Max |
Untersuchung | 99,70 % Min |
Granulat-Partikelgrößenverteilung | 20-60Mesh80 %Min |
Itaconsäure wird als wichtiges Monomer bei der Synthese von Polyacrylnitrilfasern, Kunstharzen und Kunststoffen sowie Ionenaustauscherharzen verwendet. Sie kann auch als Befestigungsmittel für Teppiche, Beschichtungsmittel für Papier, Bindemittel, Dispersionslatex für Farben usw. verwendet werden. Die Esterderivate der Itaconsäure können zur Copolymerisation von Styrol oder als Weichmacher für Polyvinylchlorid, Schmiermittelzusatz usw. verwendet werden.
25 kg/Fass

Itaconsäure CAS 97-65-4

Itaconsäure CAS 97-65-4