Indol-3-essigsäure CAS 87-51-4
Indol-3-essigsäure, auch Auxin genannt, ist ein gängiger Pflanzenwachstumsregulator und ein weißes, kristallines Pulver. Indol-3-essigsäure ist löslich in Aceton und Ether, schwer löslich in Chloroform und unlöslich in Wasser. Hergestellt durch die Reaktion von Indol mit Hydroxyessigsäure. Indol-3-essigsäure wird als Pflanzenwachstumsregulator eingesetzt. Sie kann die Zellteilung fördern, die Wurzelbildung beschleunigen, den Fruchtansatz verbessern und Fruchtabfall verhindern.
Artikel | Spezifikation |
Reinheit | 99 % |
Siedepunkt | 306,47 °C (grobe Schätzung) |
Schmelzpunkt | 165-169 °C (lit.) |
Flammpunkt | 171 °C |
Dichte | 1,1999 (grobe Schätzung) |
Lagerbedingungen | -20°C |
Indol-3-essigsäure ist ein Breitband-Pflanzenwachstumsregulator mit Indol-3-essigsäure- und Auxin-Aktivität. Er reguliert die Elektronen- und Protonenkanäle der Zellmembran. Als Pflanzenwachstumsregulator kann er die Zellteilung fördern, die Wurzelbildung beschleunigen, den Fruchtansatz verbessern und Fruchtabfall verhindern. Tryptophan ist die Vorstufe der Indol-3-essigsäure-Biosynthese in Pflanzen. Die grundlegende Funktion von Auxin ist die Regulierung des Pflanzenwachstums. Es fördert nicht nur das Wachstum, sondern hemmt auch Wachstum und Organbildung.
Normalerweise in 5 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Indol-3-essigsäure CAS 87-51-4

Indol-3-essigsäure CAS 87-51-4