Hexazinon CAS 51235-04-2
Hexazinon ist ein weißer kristalliner Feststoff. Bei 115–117 °C beträgt der Dampfdruck 2,7 × 10-3 Pa (25 °C), 8,5 × 10-3 Pa (86 °C) und die relative Dichte 1,25. Löslichkeit bei 25 °C: Chloroform 3880 g/kg, Methanol 2650 g/kg. Bei Raumtemperatur in wässrigen Lösungen mit einem pH-Wert von 5–9 stabil, kann es durch Mikroorganismen im Boden zersetzt werden.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 395,49 °C (grobe Schätzung) |
Dichte | 1,2500 |
Schmelzpunkt | 97–100,5° |
Flammpunkt | 11℃ |
Widerstand | 1,6120 (Schätzung) |
Lagerbedingungen | CA. 4°C |
Hexazinon ist ein wirksames, wenig toxisches Breitbandherbizid, das hauptsächlich zur Unkrautbekämpfung im Wald, zur Pflege junger Wälder, zur Rodung und Unkrautbekämpfung in Flughäfen, Eisenbahnstrecken, Industriegebieten und anderen Bereichen eingesetzt wird. Es wird auch zur Unkrautbekämpfung in Nutzpflanzen wie Bananen- und Zuckerrohrfeldern sowie zur Bekämpfung verschiedener ein- und zweijähriger Unkräuter eingesetzt.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Hexazinon CAS 51235-04-2

Hexazinon CAS 51235-04-2