HEMA CAS 868-77-9 2-Hydroxyethylmethacrylat
2-Hydroxyethylmethacrylat / HEMA ist ein organischer chemischer Rohstoff, ein funktioneller Zusatzstoff, ein chemischer Rohstoff und ein täglicher chemischer Rohstoff. Es wird hauptsächlich zur Modifizierung von Harzen und Beschichtungen verwendet. Durch Copolymerisation mit anderen Acrylmonomeren kann Acrylharz mit aktiven Hydroxylgruppen in der Seitenkette entstehen, das für Veresterungs- und Vernetzungsreaktionen, die Synthese unlöslicher Harze und die Verbesserung der Haftung verwendet werden kann und als Faserbehandlungsmittel eingesetzt werden kann. Es reagiert mit Melamin-Formaldehyd- (oder Harnstoff-Formaldehyd-)Harzen, Epoxidharzen usw. zu Zweikomponentenbeschichtungen.
ARTIKEL | STANDARDGRENZEN | ERGEBNIS |
Aussehen | Farblose und transparente Flüssigkeit | Konform |
Reinheit | ≥97,0 % | 98,13 % |
Freie Säure (als AA) | ≤0,30 % | 0,06 % |
Wasser | ≤0,30 % | 0,05 % |
Chroma | ≤30 | 15 |
Inhibitor (PPM) | 200 ± 40 | 220 |
- Wird hauptsächlich zur Modifizierung von Harzen und Beschichtungen verwendet
- Wird bei der Herstellung von Harzen für Beschichtungen, Autodecklacke und Grundierungen sowie von Heißpolymerharzen, Druckplatten, Tinten, Gel (Kontaktlinsen) und Beschichtungen für Lamettamaterialien verwendet.
- In der Kunststoffindustrie werden Acrylsäureester mit aktiven Hydroxylgruppen hergestellt.
- Wird bei der Herstellung von duroplastischen Beschichtungen, Faserbehandlungsmitteln, Klebstoffen, lichtempfindlichen Harzen und medizinischen Polymermaterialien verwendet
25 kg/Fass, 200 kg/Fass, IBC-Fass, ISO-Tank oder Kundenanforderungen. Vor Licht geschützt bei einer Temperatur unter 25 °C aufbewahren.

2-Hydroxyethylmethacrylat 868-77-9 HEMA1

2-Hydroxyethylmethacrylat 868-77-9 HEMA2