Glycerinformal mit Cas 4740-78-7
Glycerinformal wird zum Lösen wasserunlöslicher Verbindungen für die anschließende wässrige Verdünnung verwendet. Es wird als chemischer und Farbstoffemulgator sowie als Co-Lösungsmittel für die Arzneimittelverabreichung eingesetzt. Glycerinformaldehyd wird als Lösungsmittel für die Verabreichung von Antibiotika an Ratten verwendet. Es kann auch in der Kosmetik-, Pestizid-, Beschichtungs-, Tinten- und Gießereiindustrie eingesetzt werden.
Aussehen | Farblose, transparente Flüssigkeit |
PH-Wert | 4,0-6,5 |
Formaldehydgehalt | ≤0,020 % |
Wassergehalt (%) | ≤0,50 |
Reinheit(%) | ≥98,5 |
Identifizieren | Die Retentionszeit des Hauptpeaks der Testsubstanz stimmte mit der der Kontrollsubstanz überein |
Glycerinformal ist eine farblose, transparente und viskose Flüssigkeit. Als Lösungsmittel für Tierarzneimittel verbessert es die Arzneimittelstabilität, erhöht die Löslichkeit, reduziert Arzneimittelrückstände und steigert die Arzneimittelwirksamkeit. Aufgrund seiner langen Wirksamkeit, der fehlenden Nebenwirkungen und der Ungiftigkeit ist es in der Tierarzneimittelindustrie sehr beliebt. Es wird häufig in Tierarzneimitteln eingesetzt und kann als Isoniazid-Gegenmittel, Abamectin-Injektion, langwirksame Oxytetracyclin-Injektion sowie zur Herstellung verwandter flüssiger Präparate wie Cylindrosalamin-Natrium und Floxacin verwendet werden.
200 kg/Fass, 16 Tonnen/20-Fuß-Container
250 kg/Fass, 20 Tonnen/20-Fuß-Container
1250 kg/IBC, 20 Tonnen/20-Fuß-Container

Glycerinformal mit Cas 4740-78-7