Ethylhexansäure-Zinksalz CAS136-53-8
Zink-2-ethylhexanoat, auch bekannt als Zinkisooctanoat oder Zinkoctanoat, ist eine hellgelbe, gleichmäßige, transparente Flüssigkeit. Dichte: 1,17 g/cm³. Das Produkt ist sehr lagerstabil. Im Vergleich zu herkömmlichem Zinkcyclohexanat zeichnet sich Zinkisooctanoat durch eine helle Farbe, einen geringen Geruch und einen hohen Zinkgehalt aus. Es wird als Katalysator für Polyurethanbeschichtungen und Elastomere eingesetzt, um die Vernetzung aliphatischer Isocyanate zu fördern und die Aushärtezeit zu verkürzen. Es wird auch als Wärmestabilisator für PVC-Kunststoffe eingesetzt.
Aussehen | Wasser, weiße bis leicht gelbe, gleichmäßige, transparente Flüssigkeit |
Farbnummer | ≤3 |
Metallgehalt (%) | 3 % bis 22 % |
Löslichkeit in Lösungsmittel | Vollständig löslich |
Lösungsstabilität | Transparent, kein Niederschlag |
Flammpunkt (℃) | ≥70 |
Feinheit (um) | ≤15 |
1. Zink-2-ethylhexanoat Wird hauptsächlich als Katalysator für Polyurethanbeschichtungen und Elastomere verwendet, der die Vernetzung aliphatischer Isocyanate fördern und die Aushärtezeit verkürzen kann.
2. Zink-2-ethylhexanoat wird als Wärmestabilisator für PVC-Kunststoffe, als Holzschutzmittel, als wasserdichtes Gewebe und als bakterizides und schimmelabweisendes Mittel verwendet; es wird als Geliermittel und Ölzusatz in Tinten verwendet;
3. Zink-2-ethylhexanoat ist ein ausgezeichnetes Netzmittel für Beschichtungen und kann als Suspensionsmittel, Mattierungsmittel, Dispergiermittel und Antifoulingmittel für Schiffsbodenfarben usw. verwendet werden.
200L verzinktes Fass 200kg

Ethylhexansäure-Zinksalz CAS 136-53-8

Ethylhexansäure-Zinksalz CAS 136-53-8