ETHYLENGLYKOLMONOSTEARAT CAS 111-60-4 Alkamuls SEG
Glykolstearat wird nach dem Erhitzen im Tensidkomplex gelöst oder emulgiert. Beim Abkühlen bilden sich linsenartige Kristalle, die einen Perlglanz erzeugen. Bei Verwendung in Flüssigwaschmitteln kann es einen deutlichen Perlglanzeffekt erzeugen, die Viskosität des Produkts erhöhen, die Haut mit Feuchtigkeit versorgen, das Haar pflegen und schützen sowie statischer Elektrizität widerstehen. Es ist gut mit anderen Tensiden verträglich und zeichnet sich durch einen stabilen Perlglanzeffekt und eine verdickende Pflegefunktion aus. Es reizt die Haut nicht und schädigt das Haar nicht.
CAS | 111-60-4 |
Andere Namen | Alkamuls SEG |
EINECS | 203-886-9 |
Aussehen | Weiße Flocken |
Reinheit | 99 % |
Farbe | Weiß |
Lagerung | Kühl getrocknete Lagerung |
Paket | 25 kg/Sack |
Anwendung | Kosmetische Qualität |
Es wird als Emulgator, Dispergiermittel und Lösungsvermittler in Kosmetika verwendet und hat emulgierende, lösungsvermittelnde, weichmachende und antistatische Eigenschaften.

25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container

ETHYLENGLYKOL-MONOSTEARAT-1

ETHYLENGLYKOL-MONOSTEARAT-2
Emerest 2350; emerest2350; Empilan 2848; empilan2848; Ethylenglykolstearat; Glykolmonostearat; Glykolmonostearat; Glykolstearat; Lipo EGMS; Octadecansäure, 2-Hydroxyethylester; Pegosperse 50 MS; Prodhybas N; Prodhybase Ethyl; Prodhybaseethyl; Schercemol EGMS; Stearinsäure, 2-Hydroxyethylester; Ethylenglykolstearat; Glykolstearat