Ethylsilikat CAS 11099-06-2
Ethylsilikat, auch bekannt als Tetraethylorthosilikat, Tetraethylsilikat oder Tetraethoxysilan, hat die Summenformel Si(OC2H5)4. Es ist eine farblose und transparente Flüssigkeit mit einem besonderen Geruch. Es ist in Abwesenheit von Wasser stabil und zersetzt sich bei Kontakt mit Wasser in Ethanol und Kieselsäure. In feuchter Luft trübt es sich und wird nach dem Stehen wieder klar, wodurch Kieselsäure ausfällt. Es ist in organischen Lösungsmitteln wie Alkoholen und Ethern löslich.
Artikel | Spezifikation |
Reinheit | 99 % |
Siedepunkt | 160 °C [760 mmHg] |
MW | 106.15274 |
Flammpunkt | 38°C |
Dampfdruck | 1,33 hPa bei 20 °C |
Dichte | 0,96 |
Ethylsilikat kann als Isoliermaterial, Beschichtung, Klebstoff für Zinkpulverbeschichtungen, optisches Glasverarbeitungsmittel, Koagulans, organisches Siliziumlösungsmittel und Klebstoff für Präzisionsguss in der Elektronikindustrie verwendet werden. Es kann auch zur Herstellung von Modellkästen für Metallfeingussverfahren verwendet werden. Nach vollständiger Hydrolyse von Ethylsilikat entsteht extrem feines Silicapulver, das zur Herstellung von fluoreszierendem Pulver verwendet wird. Es wird für die organische Synthese, die Herstellung von löslichem Silizium sowie die Herstellung und Regeneration von Katalysatoren verwendet. Es wird auch als Vernetzungsmittel und Zwischenprodukt bei der Herstellung von Polydimethylsiloxan verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Ethylsilikat CAS 11099-06-2

Ethylsilikat CAS 11099-06-2