Ester quaternäres Ammoniumsalz CAS 91995-81-2
Die Flexibilität von quartären Ammoniumsalzen auf Esterbasis wird durch die hydrophoben Ketten und Hydroxygruppen in ihrer Molekülstruktur beeinflusst. Die kürzeren hydrophoben Ketten führen zu einer schwächeren Adsorption der quartären Ammoniumstruktur, und ihre Flexibilität ist der von D1821 etwas unterlegen. Derzeit wird international üblicherweise Stearinsäure (Rind- und Hammelfett) mit höheren Kohlenstoffzahlen als Esteramin-Rohstoff verwendet und zu leistungsstarken Weichmachern auf Esterbasis mit quartären Ammoniumsalzen weiterverarbeitet.
Artikel | Spezifikation |
EINECS | 295-344-3 |
Verwandte Kategorien | Tensid |
CAS | 91995-81-2 |
MW | 0 |
Reinheit | 98 % |
Esterbasierte quaternäre Ammoniumsalze sind eine neue Art kationischer Tenside, die als Weichspüler, Fungizide und mehr eingesetzt werden können. Aufgrund ihrer hervorragenden Leistung, niedrigen Kosten und guten biologischen Abbaubarkeit finden esterbasierte quaternäre Ammoniumsalze auf dem internationalen Markt zunehmend Verwendung. Es besteht ein Trend, alkylbasierte quaternäre Ammoniumsalze schrittweise zu ersetzen.
Kundenspezifische Verpackungen

Ester quaternäres Ammoniumsalz CAS 91995-81-2

Ester quaternäres Ammoniumsalz CAS 91995-81-2