Erucasäure CAS 112-86-7
Erucasäure ist ein farbloser, nadelförmiger Kristall. Schmelzpunkt 33,5 °C, Siedepunkt 381,5 °C (Zersetzung), 358 °C (53,3 kPa), 265 °C (2,0 kPa), relative Dichte 0,86 (55 °C), Brechungsindex 1,4534 (4 Chemicalbook 5 °C). Sie ist gut löslich in Ether, löslich in Ethanol und Methanol, unlöslich in Wasser. Das aus Raps gewonnene Rapsöl oder Senföl sowie die Samen verschiedener anderer Kreuzblütler enthalten einen hohen Anteil an Erucasäure. Auch einige Meerestierfette, wie z. B. Lebertran, enthalten Erucasäure.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 358 °C/400 mmHg (lit.) |
Dichte | 0,86 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 28-32 °C (lit.) |
Lagerbedingungen | 2-8°C |
Widerstand | nD45 1.4534; nD65 1.44794 |
Erucasäure wird hauptsächlich in der biochemischen Forschung, der organischen Synthese, als Schmiermittel und als Tensid verwendet. Sie wird zur Herstellung von Kunstfasern, Polyester- und Textilhilfsmitteln, PVC-Stabilisatoren, Lacktrocknern, Oberflächenbeschichtungen, Harzen und zur Verarbeitung von Bernsteinsäure, Erucasäureamid usw. verwendet. Senfsäure und ihre Glyceride finden Anwendung in der Lebensmittel- und Kosmetikindustrie. Sie wird zur Herstellung von Tensiden (Reinigungsmitteln) verwendet.
Normalerweise in 200 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Erucasäure CAS 112-86-7

Erucasäure CAS 112-86-7