Epoxydihydrolinalool CAS 1365-19-1
Epoxydihydrolinalool, auch bekannt als 2-Methyl-2-vinyl-5-(α-hydroxy-isopropyl)tetrahydrofuran, hat ein starkes, frisches, süßes, holziges und blumiges Aroma, kommt in natürlichen Pflanzen vor und ist sicher und stabil. Oxidiertes Linalool kommt in natürlichen Rohstoffen in zwei unterschiedlichen Strukturformen vor. Die häufigste Strukturform basiert auf fünf „Gliedern“, ähnlich einer Furanringstruktur. Die weniger gebräuchliche Form basiert auf sechs „Gliedern“, ähnlich einer Pyranstruktur.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 188 ºC |
Dichte | 0,935–0,950 |
Brechungsindex | 1.440-1.460 |
Flammpunkt | 63 ºC |
LogP | 2.15 |
Epoxydihydrolinalool. Das Produkt wird in alltäglichen chemischen Aromen verwendet, hauptsächlich für Seifenaroma. Die Dosierung beträgt weniger als 5 %. Darüber hinaus wird es auch zur Herstellung künstlicher ätherischer Öle wie Lavendelöl verwendet. Linalooloxid duftet nach Blumen und Kräutern und kann das Aroma und den Geschmack von Essenzen wie Früchten und Tee verbessern.
200 kg/Fass

Epoxydihydrolinalool CAS 1365-19-1

Epoxydihydrolinalool CAS 1365-19-1