EDTA-Mn CAS 15375-84-5 Mangan-Dinatrium-EDTA-Trihydrat
Metallchelatverbindungen. Es gibt zwei Arten von Spurenelementdüngern, eine ist Sulfat, beispielsweise FeSO4.CuSO4.MnSO4.ZnSO4.MgSO4, und die andere ist das verbesserte Produkt von Sulfat, nämlich Sulfat+EDTA•2Na+ (Stabilisator-Harnstoff). Die bestehende Herstellungsmethode für Sulfat+EDTA•2Na+ (Stabilisator-Harnstoff) ist: Das Sulfat FeSO4.CuSO4.MnSO4.ZnSO4.MgSO4 wird bei 70 °C vollständig in Wasser gelöst, um Lösung A zu erhalten, und das EDTA•2Na wird bei 70 °C vollständig in Wasser gelöst, um Lösung B zu erhalten. Die Lösungen A und B werden gemäß dem Verhältnis EDTA•2Na:Sulfat:Wasser (Molverhältnis) = 1:0,1–0,5:300–2500 0,5 Stunden lang gemischt und gerührt. Der pH-Wert wurde mit NaOH eingestellt und das fertige Produkt wurde durch Filtration gewonnen. Dieses Herstellungsverfahren weist viele Mängel auf. Mangan-Dinatrium-EDTA ist eines der komplexen Metallsalze von EDTA.
CAS | 15375-84-5 |
Andere Namen | Mangan-Dinatrium-EDTA-Trihydrat |
EINECS | 239-407-5 |
Aussehen | Weißes Pulver |
Reinheit | 99 % |
Farbe | Weiß |
Lagerung | Kühl getrocknete Lagerung |
Paket | 25 kg/Beutel |
Anwendung | Düngemittelzusätze, Landwirtschaft |
Als Spurenelementnährstoff wird es in der Landwirtschaft verwendet, um die durch Spuren von Schwermetallen verursachte Hemmung enzymkatalysierter Reaktionen aufzuheben.
25 kg/Beutel, 9 Tonnen/20'-Container

EDTA-Mn-1

EDTA-Mn-2