Unilong
14 Jahre Produktionserfahrung
Besitze 2 Chemiewerke
Bestandenes ISO 9001:2015-Qualitätssystem

EDTA-Fe CAS 15708-41-5 EDTA-Eisen-Natriumsalz


  • CAS:15708-41-5
  • MF:C10H12FeN2NaO8
  • MW:367,05
  • EINECS:239-802-2
  • Synonyme:((Ethylendinitrilo)tetraacetato)-ferrat(1-Natrium; Ethylendiamintetraessigsäure-Eisen(III)-Natriumsalz; Ferrat(1-),[[n,n'-1,2-Ethandiylbis[n-(carboxymethyl)glycinato]](4-)-n,n',o,o; on']-,Natrium,(oc-6-21)-on; Sequestrenafe; Ethylendiamintetraessigsäure-Eisen(III)-Natriumsalz; [[N,N'-1,2-Ethandiylbis[N-(carboxymethyl)glycinato]](4-)-N,N',O,O',O,N,O,N']-,Natrium,(OC-6Ferrat(1-); Essigsäure,(Ethylendinitrilo)tetra-,Natriumsalz,Eisenkomplex; Calmosin; Edathamilmonosodiumferricsalt; Ethylendiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure-Eisen-Mononatriumsalz; EdtaFerricMonosodium
  • Produktdetail

    Herunterladen

    Produkt Tags

    Was ist EDTA-Fe?

    Natriumeisen-EDTA ist ein hell khakigelbes, kristallines Pulver, naturstabil, lagerstabil, wasser- und säurelöslich. Es ist ein chelatbildender Eisen-Nahrungsergänzungsmittel. Aufgrund seiner hohen Absorptionsrate, hohen Löslichkeit, geringeren Magen-Darm-Reizungen und geringeren Auswirkungen auf die sensorische und intrinsische Qualität von Lebensmittelträgern wird es häufig in Mehl und Mehlprodukten sowie festen Getränken verwendet. In Gewürzen, Keksen, Milchprodukten und Reformkost hat es eine gute Wirkung auf die Verbesserung der Eisenmangelanämie in großen Bevölkerungsgruppen.

    Spezifikation

    CAS 15708-41-5
    Andere Namen EDTA Eisen-Natriumsalz
    EINECS 239-802-2
    Aussehen Gelbes Pulver
    Reinheit 99 %
    Farbe Gelb
    Lagerung Kühl getrocknete Lagerung
    Paket 25 kg/Beutel
    Anwendung Entfärbungsmittel in der Fotografietechnik

    Anwendung

    1. Wird hauptsächlich als Komplexbildner, Oxidationsmittel, Verarbeitungsmittel für lichtempfindliches Material und Bleichmittel sowie als Verdünnungsmittel für Schwarzweißfilme verwendet.

    2. Wird als komplexometrisches Titrationsreagenz verwendet und in der Landwirtschaft zur Behandlung von Chlorose bei Bäumen eingesetzt.

    3. Nahrungsergänzungsmittel (Eisen);

    4. Weit verbreitet in Lebensmitteln, Gesundheitsprodukten, Milchprodukten, Medikamenten usw.

    CAS-15708-41-5-gebraucht

    Verpackung

    25 kg/Beutel, 9 Tonnen/20'-Container

    EDTA-Pulverpackung

    EDTA-Fe

    38

    EDTA-Fe

    Verwandte Stichwörter

    EDTA.NaFe.3H2O; Ethylendiamintetraessigsäure, Eisen(III)-natriumsalz-Trihydrat; Ethylendiamintetraessigsäure, Mangansalz; ETHYLENDIAMINTETRAESSIGSÄURE, NA-EISEN(III)-SALZ; [Ethylendinitril]tetraessigsäure, Natriumsalz, Eisenkomplex; Natriumeisen(III)-edetat; Ethylendiamintetraessigsäure, Eisen(III)-natriumsalz-Trihydrat, rein, 98 %; Ferrat(1-), N,N-1,2-EthandiylbisN-(carboxy-.kappa.O)methylglycinato-.kappa.N,.kappa.O(4-)-, Natrium, (OC-6-21)-; Eisen(iii)-natriumethylendiamintetraacetat; Ethylendiamin-N,N,N',N'-tetraessigsäure, Eisennatriumsalz, Trihydrat; EISENNATRIUMEDTA; EISEN-NATRIUM-METHYLENDIAMINOTETRAACETAT; NATRIUM-EISEN-ETHYLENDIAMINTETRAESSIGSÄURE; NATRIUM-FERRI-ETHYLENDIAMINTETRAACETAT; NATRIUM-EISEN-ETHYLEN-DIAMINTETRAACETAT; Natriumferedetat; ETHYLENDIAMIDETETRAESSIGSÄURE-MONONATRIUM-EISEN-SALZ-HYDRAT; Ethylendiamintetraessigsäure, Dinatrium-Eisen-Salz; Ferrat(1-), [[N,N'-1,2-Ethandiylbis[ N-(carboxymethyl)glycinato]](4-)-N,N',O,O',O#N,O#N#' ]-, Natrium, (OC-6-21)-; Edathamil; EDTA-Eisen-Natriumsalz; Ethylendiamintetraessigsäure Eisen(III)-Natriumsalz Ethylendiamintetraessigsäure Eisen(III)-Natriumsalz Eisen(III)-Natrium Ethylendiamintetraacetat Eisen(III)-Natrium Ethylendiamintetraacetat; Ferrat(1-), [[N,N'-1,2-Ethandiylbis[N-[(carboxy-kO)Methyl]glycinato-kN,kO]](4-)]-,sodiuM (1:1),(OC-6-21)-; EDTA FeNa2; Ethylendiamintetraessigsäure-Natrium-Eisen(III)-salz-Hydrat; EDTA EISEN(III)-MONONATRIUMSALZ 3H2O; Eisen(III)-Natrium-2,2',2'',2'''-(Ethan-1,2-diylbis(azantriyl))tetraacetat; p Eisen(III)-Mononatrium-Ethylendiamintetraacetat; Natrium((ethylendinitrilo)tetraacetato)ferrat(1-); Natriumferedetat; Natriumferricedta; Natriumeisenedta; Sytron; EDTA-Eisen(III)-Natriumsalz >99 %; EISEN(III)-NATRIUMETHYLENDIAMINTETRAACETAT; ETHYLENDIAMINTETRAESSIGSÄURE-MONONATRIUMEISEN(+3)-SALZ-TRIHYDRAT; ETHYLENDIAMINTETRAESSIGSÄURE-EISEN(III)-NATRIUMSALZ-TRIHYDRAT; EDTA-NAFE-TRIHYDRAT; EDTA-FE NA X 3H2O; EDTA-Eisen(III)-Natriumsalz; Ethylendiamintetraessigsäure-Eisen(III)-Natriumsalz; EDTA-Eisen-Natriumsalz; Edathamil, EDTA-Eisen(III)-Natriumsalz, Ethylendiamintetraessigsäure-Eisen(III)-Natriumsalz, Komplexon(R) II; Edathamil, EDTA-Eisen(III)-Natriumsalz, Komplexon(R) II; Natriumeisen(III)ethylendiamintetraacetat; Ferrat(1-), [[N,N'-1,2-Ethandiylbis[N-[(carboxy-kO)methyl]glycinato-kN,kO]](4-)]-, Natrium, (OC-6-21)-


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns