Unilong
14 Jahre Produktionserfahrung
Besitze 2 Chemiewerke
Bestandenes ISO 9001:2015-Qualitätssystem

DTPA-SÄURE CAS 67-43-6 Diethylentriaminpentaessigsäure


  • CAS:67-43-6
  • MF:C14H23N3O10
  • MW:393,35
  • EINECS:200-652-8
  • Synonyme:DIETHYLENTRIAMINEPENTAESSIGSÄURE; (DIETHYLENTRINITRILO)PENTAESSIGSÄURE; COMPLEXONE V(R); (CARBOXYMETHYLIMINO)BIS(ETHYLENDINITRILO)TETRAESSIGSÄURE; (CARBOXYMETHYLIMINO)BIS(ETHYLENITRILO)TETRAESSIGSÄURE; HAMPEX-SÄURE; IDRANAL(R) V; LABOTEST-BB LT00452993; N,N-BIS(2-[BIS(CARBOXYMETHYL)AMINO]ETHYL)GLYCIN; DIETHYLENTRIAMINEPENTAESSIGSÄURE*FREIE SÄURE GEREINIGT; DIETHYLENTRIAMINEPENTAESSIGSÄURE, FÜR DIE KOMPLEXOMETRIE; IDRANAL V FÜR ANALYSE
  • Produktdetail

    Herunterladen

    Produkt Tags

    Was ist DTPA ACID?

    Weiße kristalline Partikel oder weißes bis cremefarbenes Pulver. Geruchlos. Leicht salzig. Leicht hygroskopisch. Stabil an der Luft. Löslich in Wasser. Fast unlöslich in Ethanol.

    Spezifikation

    CAS 67-43-6
    Andere Namen Diethylentriaminpentaessigsäure
    EINECS 200-652-8
    Aussehen Weißes Kristallpulver
    Reinheit 99 %
    Farbe Weiß
    Lagerung Kühl getrocknete Lagerung
    Paket 25 kg/Beutel
    Anwendung Chelatbildner

    Anwendung

    1. Wird im Papierbleichprozess als Inhibitor der Wasserstoffperoxidzersetzung verwendet.
    2. Dieses Produkt ist ein Chelat-Titrant. Als Komplexbildner wird es zur Behandlung von Radioisotopen- und Schwermetallvergiftungen eingesetzt.
    3. Es kann als Komplexbildner, Farbwaschmittel, Entfärbungsmittel für Acrylnitril-Stammlösungen usw. verwendet werden.
    4. Das Herstellungsverfahren für Reduktionsmittel für Aldehyde, Ketone, Acylchloride, Kunststoffschaummittel usw. erfolgt durch die Reaktion von Diethylentriamin und Monochloressigsäure.

    dtpa-Säure

    Verpackung

    25 kg/Beutel, 9 Tonnen/20'-Container

    cas-67-43-6-DTPA-Kristallpulververpackung

    DTPA-SÄURE

    11

    DTPA-SÄURE

    Verwandte Stichwörter

    DIETHYLENTRIAMINOPENTAESSIGSÄUREFREI A SÄURE CRYSTA; DiethylentriaminpentaessigsäureAr; DiethylentriaminpentaessigsäureGr; Diethylentriaminpentaessigsäure, 97+%; DIETHYLENTRIMINPENTAESSIGSÄURE; Diethylentriaminpentaessigsäure, 98+%; DIETHYLENTRIAMINOPENTAESSIGSÄURE; DTPA~Pentesäure; N-Carboxymethyliminobis(ethylennitrilo)tetra(essigsäure); Diethylentriaminpentaessigsäure, 97%DTPA; DTPA (DIETHYLENTRIAMINOPENTAESSIGSÄURE); N-Carboxymethyliminobis(ethylennitrilo)tetraessigsäure; DIETHYLENTRIAMINOPENTAESSIGSÄURE DTPA; DIETHYLANTRIAMIN-N,N,N'',N ,N -PENTAESSIGSÄURE; Diethylentriaminpentaessigsäure (DTPA); (Carboxymethylimino)bis(ethylennitrilo)tetraessigsäure, N,N-Bis(2-[bis(carboxymethyl)amino]ethyl)glycin, Complexone(R) V, DETAPAC, DTPA, Penta(carboxymethyl)diethylentriamin, Pentetsäure; (Carboxymethylimino)bis(ethylennitrilo)tetraessigsäure, N,N-Bis(2-[bis(carboxymethyl)amino]ethyl)glycin, Complexone(R) V, DETAPAC, Diethylentriaminpentaessigsäure, DTPA, Penta(carboxymethyl)diethylentriamin, Pentetsäure; DETAPAC/DTPA; DIETHYLENTRIAMINEPENTAESSIGSÄURE*F; DIETHYLENTRIAMINEPENTAESSIGSÄUREFR; Titriplex V GR zur Analyse (Diethylentriaminpentaessigsäure); PENTA(CARBOXYMETHYL)DIETHYLENTRIAMIN; Pentetsäure (100 mg); Diethylentriaminpentaessigsäure; Sequestren 330; Diethylentriaminpentaessigsäure 99 %; Diethylentriaminpentaessigsäure; (Carboxymethylimino)bis(ethylennitrilo)tetraessigsäure, N,N-Bis(2-[bis(carboxymethyl)amino]ethyl)glycin, DETAPAC, DTPA, Penta(carboxymethyl)diethylentriamin, Pe; Diethylentriaminpentaessigsäure, 98+ % 250GR; TITRIPLEX V GR ZUR ANALYSE (DIETHYLEN; Diethylentriaminpentaessigsäure; 2,2',2'',2'''-((((CarboxyMethyl)azandiyl)bis(ethan-2,1-diyl))bis(azantriyl))tetraessigsäure; TITRIPLEX(R) V; TITRIPLEX(R) VS; TIMTEC-BB SBB008753; ((Carboxymethylimino)bis(ethylennitrilo))tetraessigsäure; 1,1,4,7,7-Diethylentriaminpentaessigsäure; 1,1,4,7,7-Diethylentriaminpentaessigsäure; 3,6,9-Triazaundecandisäure, 3,6,9-Tris(carboxymethyl)-; 9-Triazaundecandisäure, 3,6,9-Tris(carboxymethyl)-6; Essigsäure, ((Carboxymethylimino)bis(ethylennitrilo))tetra-; Essigsäure, 2,2',2'',2'''-(((Carboxymethyl)imino)bis(2,1-ethandiylnitrilo))tetrakis-; Aroquest M Spezial; Chel 330; Chel 330-Säure; Diethylentriaminpentaessigsäure; DTPA-Säure


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns