Unilong
14 Jahre Produktionserfahrung
Besitze 2 Chemiewerke
Bestandenes ISO 9001:2015-Qualitätssystem

Rabattpreis Polymilchsäure PLA 26100-51-6 Pellets PLA Kunststoff Rohstoffe PLA Granulat Harz

 


  • CAS:26100-51-6; 26023-30-3
  • MF:(C3H6O3)x
  • MW:90.07794
  • EINECS:201-245-8
  • Synonym:Poly-2-hydroxypropansäure; Polysarcolatsäure; POLY(2-HYDROXYESSIGSÄURE); POLYGLYKOLSÄURE; POLYGLYKOLID; PLA; POLY(DL-LACTID), POLY(DL-MILCHSÄURE); günstige Polymilchsäure
  • Produktdetail

    Herunterladen

    Produkt Tags

    Das Unternehmen hält an dem Betriebskonzept „wissenschaftliches Management, hohe Qualität und Effizienz im Vordergrund, Kunde an erster Stelle für Discount-Preis“ festPolymilchsäure PLA 26100-51-6PelletsPLAKunststoffrohstoffePLAGranulatharz. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um langfristige Geschäftsbeziehungen mit Kunden aus der ganzen Welt aufzubauen.
    Das Unternehmen hält an seinem Betriebskonzept „wissenschaftliche Verwaltung, Vorrang hoher Qualität und Effizienz, Kunde an erster Stelle“ fest. Design, Verarbeitung, Einkauf, Inspektion, Lagerung und Montageprozess erfolgen alle in einem wissenschaftlichen und effektiven Dokumentationsprozess, wodurch der Nutzungsgrad und die Zuverlässigkeit unserer Marke erheblich gesteigert werden, was uns zum führenden Lieferanten der vier wichtigsten Produktkategorien von Schalengussteilen im Inland macht und uns das Vertrauen der Kunden gut einbringt.

    Polymilchsäure, auch Polylactid genannt, ist ein neuartiges biologisch abbaubares Material, das durch Polymerisation von Milchsäure als Hauptrohstoff gewonnen wird. Es ist gut biologisch abbaubar und kann nach Gebrauch von Mikroorganismen in der Natur vollständig abgebaut werden. Dabei entstehen Kohlendioxid und Wasser, ohne die Umwelt zu belasten. Dies ist sehr umweltfreundlich und gilt als umweltfreundliches Material. PLA findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, darunter Extrusion, Spritzguss, Folienziehen, Spinnen und weitere.

    Schmelzpunkt 176℃
    Dichte 1,25–1,28 g/cm3
    Lagertemperatur 2-8°C
    Bilden Körnchen
    Farbe Weiß
    Optische Aktivität [α]22/D -145°, c = 0,1% in Chloroform
    EPA-Stoffregistersystem Polymilchsäure (26100-51-6)

    Polymilchsäure (PLA) wurde 1966 für abbaubare chirurgische Implantate eingeführt. Durch Hydrolyse entsteht Milchsäure, ein normales Zwischenprodukt des Kohlenhydratstoffwechsels. Nähte aus Polyglykolsäure haben eine vorhersehbare Abbaurate, die mit der Heilungsgeschwindigkeit natürlichen Gewebes übereinstimmt. PLA findet vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, darunter Extrusion, Spritzguss, Folienziehen, Spinnen und andere Bereiche.

    pla

    25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container
    25 kg/Beutel, 20 Tonnen/20'-Container

    Wir können auch die folgenden Produkte liefern

    PCL 24980-41-4
    PLGA 26780-50-7
    PSA
    PBS 25777-14-4
    PBAT 55231-08-8
    AMPPD 122341-56-4
    APS-5 193884-53-6
    Caprolacton 502-44-3
    PGA 26009-03-0

    Das Unternehmen hält an dem Betriebskonzept „wissenschaftliches Management, hohe Qualität und Effizienz im Vordergrund, Kunde an erster Stelle für Discount-Preis“ festPolymilchsäurePLA26100-51-6Pellets, PLA-Kunststoffrohstoffe, PLA-Granulatharz. Wir möchten diese Gelegenheit nutzen, um langfristige Geschäftsbeziehungen mit Kunden aus der ganzen Welt aufzubauen.
    PLA und PLA-Harz zum reduzierten Preis. Design, Verarbeitung, Einkauf, Inspektion, Lagerung und Montageprozess erfolgen alle in einem wissenschaftlichen und effektiven Dokumentationsprozess, wodurch die Nutzung und Zuverlässigkeit unserer Marke erheblich gesteigert wird. Dadurch werden wir zum führenden Lieferanten der vier wichtigsten Produktkategorien Schalengussteile im Inland und gewinnen das Vertrauen der Kunden.


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns