Diphenylphosphinoxid CAS 4559-70-0
Diphenylphosphinoxid ist ein wichtiges organisches Synthesezwischenprodukt, das häufig bei der Synthese verschiedener Pestizide und chiraler Phosphinliganden verwendet wird und Alkalimetallcyanide als Kupplungsmittel bei der Synthese heterozyklischer Verbindungen ersetzen kann, beispielsweise bei der milden Synthese des Herbizids Paraquat.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 102-105°C 0,2mm |
LÖSLICH | Schwer in Wasser löslich. |
Schmelzpunkt | 56-57 °C (lit.) |
Widerstand | 1,608-1,61 |
Lagerbedingungen | Inerte Atmosphäre, Raumtemperatur |
Diphenylphosphinoxid wird häufig zur Herstellung von Triphenylphosphinoxid, Alkinadditionen und Wittig-Horner-Reaktionsreagenzien verwendet. Die Synthese von Diphenylphosphinderivaten umfasst die Kupplung von Ph2P(O)H mit Trifluormethansulfonsäurearylester und die Reduktion von Phosphinoxid zur Gewinnung von Diphenylarylphosphin, einem häufig verwendeten chiralen Liganden.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Diphenylphosphinoxid CAS 4559-70-0

Diphenylphosphinoxid CAS 4559-70-0