Dipenten CAS 138-86-3 DL-Limonen
Es ist eine farblose und brennbare Flüssigkeit bei Raumtemperatur mit einem angenehmen Zitronenduft. Unlöslich in Wasser, mischbar mit Ethanol, weit verbreitet in natürlichen ätherischen Pflanzenölen. Zu den wichtigsten Ölen mit Dextralkörper gehören Zitrusöl, Zitronenöl, Orangenöl, Kampferweißöl und so weiter. L-Körper enthält Pfefferminzöl und so weiter. Zu den Ölen mit Racematen gehören Neroliöl, Zedernöl und Kampferweißöl.
CAS | 138-86-3 |
Andere Namen | DL-Limonen |
EINECS | 205-341-0 |
Aussehen | Farblose Flüssigkeit |
Reinheit | 99 % |
Farbe | Farblos |
Lagerung | Kühl getrocknete Lagerung |
Paket | 200 kg/Sack |
Dichte (20°C/4°C) | 0,841 – 0,868 |
Wird als Emaille, japanischer Lack und verschiedene Oleoresine, Harzwachs, Metalltrockner und Lösungsmittel verwendet; bei der Herstellung von Kunstharz und Kunstkautschuk verwendet; zum Mischen von Orangenblütenessenzen, Zitrusölessenzen usw. verwendet; kann auch zu Zitronenersatz für ätherische Öle verarbeitet werden. Limonen wird gerichtet zu Carvon oxidiert; in Gegenwart einer anorganischen Säure wird Limonen zu Wasser gegeben, um α-Terpineol und hydratisiertes Terpendiol zu bilden; unter Einwirkung von Platin oder Chromokatalysator zu Paraalkan hydriert, und durch Dehydrierung entstehen Paraumbrin-Blumenkohlenwasserstoffe. Wird auch als Öldispergiermittel, Kautschukadditiv, Netzmittel usw. verwendet. Wird als Lösungsmittel verwendet und auch bei der Duftstoffsynthese und Pestizidproduktion eingesetzt.
200 kg/Fass, 16 Tonnen/20-Fuß-Container

Dipenten-1

Dipenten-2