Diethylphthalat CAS 84-66-2
Diethylphthalat ist eine farblose, transparente, ölige Flüssigkeit mit leicht aromatischem Aroma. Es ist mit Ethanol und Ether mischbar, in organischen Lösungsmitteln wie Aceton und Benzol löslich und in Wasser unlöslich. Es ist ein Zwischenprodukt von Rodentiziden wie Diphtherie, Rodentizid und Chlorhexidin und zudem ein wichtiges Lösungsmittel. Diethylphthalat kann als Rohprodukt durch Rückfluss von Phthalsäureanhydrid mit Ethanol in Gegenwart von Schwefelsäure als Katalysator gewonnen und anschließend destilliert werden, um das Produkt zu erhalten.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 298-299 °C (lit.) |
Dichte | 1,12 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Schmelzpunkt | -3 °C (lit.) |
Dampfdruck | 1 mm Hg ( 100 °C) |
Widerstand | 2-8°C |
Lagerbedingungen | 2-8°C |
Diethylphthalat wird häufig als Duftfixiermittel für Gewürze verwendet und kann auch als Weichmacher für Alkydharze, Nitrilkautschuk und Chloroprenkautschuk verwendet werden. Das Zwischenprodukt von Rodentiziden wie Diphtherie, Rodentizid und Chlorhexidin ist auch ein wichtiges Lösungsmittel. Diethylphthalat wird auch als analytisches Reagenz, stationäre Flüssigkeit für die Gaschromatographie, Cellulose- und Esterlösungsmittel, Weichmacher, Lösungsmittel, Schmiermittel, Duftfixiermittel, Schaummittel für die Flotation von Nichteisen- oder Edelmetallminen, Alkoholdenaturierungsmittel und Insektizidspray verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Diethylphthalat CAS 84-66-2

Diethylphthalat CAS 84-66-2