Dibenzoylmethan CAS 120-46-7
Dibenzoylmethan ist ein farbloser, schräger, quadratischer, plattenförmiger Kristall. Schmelzpunkt 81 °C, Siedepunkt 219 °C (2,4 kPa). Es löst sich leicht in Chlorhydrin und Chloroform, ist löslich in Natriumhydroxidlösung, unlöslich in Natriumcarbonatlösung und äußerst schwach löslich in Wasser.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 219–221 °C, 18 mm Hg (lit.) |
Dichte | 0,800 g/cm3 |
Schmelzpunkt | 77-79 °C (lit.) |
Flammpunkt | 219-221°C/18mm |
Widerstand | 1,6600 (Schätzung) |
Lagerbedingungen | Unter +30 °C lagern. |
Dibenzoylmethan-Analysereagenz, verwendet zum Nachweis von Kohlenstoffdisulfid und Thallium, zur Gewichtsbestimmung von Uran, zur photometrischen Bestimmung von U+4, zur Extraktion von Silber, Aluminium, Barium, Beryllium, Calcium, Cadmium, Kobalt, Kupfer, Eisen, Gallium, Quecksilber, Indium, Lanthan, Magnesium, Mangan, Nickel, Blei, Palladium, Scandium, Thorium, Titan, Zink, Zirkonium usw. Dibenzoylmethan wird als Co-Stabilisator im Calcium-/Zinkhydroxid-Stabilisierungssystem zur Herstellung von PVC-Mineralwasserflaschen verwendet
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Dibenzoylmethan CAS 120-46-7

Dibenzoylmethan CAS 120-46-7