D(+)-Galactosaminhydrochlorid CAS 1772-03-8
D(+)-Galactosaminhydrochlorid ist bei Raumtemperatur und -druck ein weißer oder cremefarbener Feststoff. 2-Amino-2-desoxy-D-galactosehydrochlorid ist ein biochemisches Reagenz und ein Disruptor des Nukleosidstoffwechsels in Leberzellen, der hauptsächlich bei Lebererkrankungen eingesetzt wird.
Artikel | Spezifikation |
Lagerbedingungen | Raumtemperatur |
Dichte | 1,3965 (grobe Schätzung) |
Schmelzpunkt | 182–185 °C (Zers.) (Lit.) |
LÖSLICH | LÖSLICH |
MW | 215,63 |
D(+)-Galactosaminhydrochlorid, auch bekannt als D-Galactosaminhydrochlorid, ist ein Disruptor des Leberzell-Nukleosidstoffwechsels, der Leberzellen nachhaltig schädigen kann. Es wird hauptsächlich in der Leberpathologie und -biochemie eingesetzt. Das damit reproduzierte Hepatitis-Modell ähnelt den pathologischen Veränderungen der menschlichen Hepatitis und ist daher zuverlässig und nützlich für das Screening und die Erforschung von Anti-Hepatitis-Medikamenten.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

D(+)-Galactosaminhydrochlorid CAS 1772-03-8

D(+)-Galactosaminhydrochlorid CAS 1772-03-8