Kupferpeptid mit CAS 49557-75-7
Kupferpeptid wird aus drei Aminosäuren gebildet und ist auch als blaue Kupferpeptide bekannt: Glycyl-L-Histidin und L-Lysin. Tripeptid ist ein ternäres Molekül aus drei Aminosäuren, die durch zwei Peptidbindungen miteinander verbunden sind. Es kann die Nervenleitung einer Acetylcholinsubstanz wirksam blockieren, Muskeln entspannen und dynamische Falten verbessern.
| PRÜFEN | SPEZIFIKATION | ERGEBNIS |
| Aussehen | Weiß Pulver | Konform |
| Identität durch HPLC | Der Zurückbehaltung is Dasselbe mitDie Referenz Substanz | Konform |
| Identität durch MS | 340,12±1 | 340,38 |
| Löslichkeit | ≥100mg/ml(H2 O) | Konform |
| Peptidreinheit (Von HPLC) | ≥98,0 % | 99,47 % |
| Wasser Inhalt (Karl Fischer) | 8,0 % | 4,11 % |
| Essigsäure Säure Inhalt | 15,0 % | 14,06 % |
| pH (1% Wasser Lösung) | 6,0-8,0 | 6,95 |
| Peptid Inhalt | ≥80,0 % | 81,39 % |
Kupferpeptid wird aufgrund seiner antikarbonylierenden Eigenschaften verwendet, schützt Kollagen vor Schäden durch Aktivkohlegruppen, fördert das Wachstum von Kollagen Typ III, hat antioxidative Eigenschaften und wirkt gegen Glykosylierung.
25 kg/Fass, 16 Tonnen/20-Fuß-Container
50 kg/Fass, 20 Tonnen/20-Fuß-Container
Kupferpeptid mit CAS 49557-75-7
Kupferpeptid mit CAS 49557-75-7










