Kobaltcarbonat basisch CAS 12602-23-2
Basisches Kobaltcarbonat (CAS 12602-23-2) ist ein purpurroter Kristall, der in Wasser und Ammoniak nahezu unlöslich, in Säure jedoch löslich ist und nicht mit kalter konzentrierter Salpetersäure und konzentrierter Salzsäure reagiert. Bei Erhitzung auf 400 °C beginnt es sich zu zersetzen und setzt Kohlendioxid frei. Es wird häufig in Katalysatoren und Rohstoffen für Kobaltsalze, Farbstoffen in der Keramikindustrie, der Elektrochemie, Katalysatoren, magnetischen Materialien und anderen Bereichen eingesetzt.
ARTIKEL | STANDARD % |
CO | ≥45 |
Na | ≤0,05 |
Fe | ≤0,025 |
Ni | ≤0,25 |
Cr | ≤0,02 |
AI | ≤0,75 |
H2O | ≤0,05 |
Cu | ≤0,01 |
Pb | ≤0,01 |
C1 | ≤0,005 |
Zn | ≤0,1 |
Mn | ≤0,1 |
Ca | ≤0,1 |
Mg | ≤0,1 |
1. Katalysatorenfeld: Basisches Kobaltcarbonat (CAS 12602-23-2) kann als Katalysator oder Katalysatorvorläufer für eine Vielzahl chemischer Reaktionen eingesetzt werden. Beispielsweise kann es bei Hydrierungs- und Dehydrierungsreaktionen in der Petrochemie die Geschwindigkeit chemischer Reaktionen verändern, die Selektivität und Umwandlungsrate der Reaktion verbessern und die Reaktion effizienter gestalten. Auch bei der Fischer-Tropsch-Synthese von Synthesegas zu flüssigem Kraftstoff zeigen basische Kobaltcarbonat-basierte Katalysatoren eine gute katalytische Leistung.
2. Batteriematerialien: Basisches Kobaltcarbonat (CAS 12602-23-2) ist ein wichtiger Rohstoff für die Herstellung von Lithiumkobaltoxid und anderen positiven Elektrodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien. Mit der rasanten Entwicklung elektronischer Produkte und Fahrzeuge mit alternativer Energie steigt die Nachfrage nach leistungsstarken Lithium-Ionen-Batterien. Als Vorläufer von Batteriematerialien haben Qualität und Leistung von basischem Kobaltcarbonat einen wichtigen Einfluss auf Schlüsselindikatoren wie die Energiedichte und Lebensdauer der Batterie.
3. Pigmentindustrie: Basisches Kobaltcarbonat (CAS 12602-23-2) kann zur Herstellung von blauen und grünen Pigmenten verwendet werden. Es verleiht Materialien wie Keramik, Glas und Beschichtungen leuchtende und stabile Farben und verfügt über eine gute Deckkraft und Wetterbeständigkeit.
4. Andere Bereiche: Es wird auch in magnetischen Materialien, elektronischer Keramik und anderen Bereichen verwendet. In magnetischen Materialien kann es als Zusatzstoff verwendet werden, um die magnetischen Eigenschaften des Materials zu verbessern; in elektronischer Keramik trägt es dazu bei, die elektrischen und mechanischen Eigenschaften der Keramik zu verbessern.
25 kg/Fass

Kobaltcarbonat basisch CAS 12602-23-2

Kobaltcarbonat basisch CAS 12602-23-2