Clindamycinphosphat CAS 24729-96-2
Clindamycinphosphat ist ein halbsynthetisches Derivat von Clindamycin, das bei Raumtemperatur als weißes oder cremefarbenes kristallines Pulver vorliegt. Es ist geruchlos, schmeckt bitter und ist hygroskopisch. Es zeigt in vitro keine antibakterielle Wirkung und kann seine pharmakologische Wirkung nur entfalten, indem es nach Eintritt in den Körper schnell zu Clindamycin hydrolysiert.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 159 °C |
Dichte | 1,41 ± 0,1 g/cm3 (vorhergesagt) |
Schmelzpunkt | 114 °C |
pKa | pKa 0,964 ± 0,06 |
Widerstand | 122 ° (C=1, H2O) |
Lagerbedingungen | Versiegelt und trocken, 2-8°C |
Nach dem Eintritt in den Körper hydrolysiert Clindamycinphosphat zu Clindamycin, das antibakteriell wirkt. Es hat eine signifikante antibakterielle Wirkung auf grampositive Bakterien wie Staphylococcus aureus und Streptococcus sowie auf anaerobe Bakterien wie Bacteroidetes und Clostridium und zeigt keine Kreuzallergien mit Penicillin- und Cephalosporin-Antibiotika. Es kann bei Penicillinallergie angewendet werden.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Clindamycinphosphat CAS 24729-96-2

Clindamycinphosphat CAS 24729-96-2