Clethodim CAS 99129-21-2
Clethodim, seine chinesischen Produktnamen sind Tolle Tong, Celet. Seine herbizide Wirkung wurde erstmals 1987 von KincadeRT et al. auf der Chemicalbook-Konferenz zum Pflanzenschutz in Brighton beschrieben. Es handelt sich um ein Cyclohexenon-Herbizid, das ursprünglich von der Chevron Chemical Company in den USA entwickelt wurde. Es ist hauptsächlich für die Unkrautbekämpfung auf Ackerland bei Sojabohnen, Flachs, Tabak, Wassermelonen und über 40 anderen Nutzpflanzen geeignet und kann Unkraut und über 30 andere Ungräser verhindern.
Artikel | Spezifikation |
Schmelzpunkt | <25 °C |
Siedepunkt | 472,6 ± 55,0 °C (vorhergesagt) |
Dichte | 1,18 ± 0,1 g/cm3 (vorhergesagt) |
pKa | 4,28 ± 0,25 (vorhergesagt) |
Farbe | hellgelb bis dunkelgelb |
Säurekoeffizient (pKa) | 4,28 ± 0,25 (vorhergesagt) |
Clethodim kann als Herbizid zur Nachknospenbekämpfung sowie zur Behandlung von Stängeln und Blättern mit hoher Selektivität und endothermer Leitfähigkeit eingesetzt werden. Es wird zur Bekämpfung verschiedener einjähriger und lokaler Ungräser verwendet. Bei einjährigen Ungräsern wird Clethodim im 3- bis 5-Blatt-Stadium empfohlen, bei mehrjährigen Ungräsern nach der Blattteilung. Endroxon wurde in Chemicalbook zur Bekämpfung einjähriger Ungräser wie Hühnerhirse, Flughafer, Setaria-Gras, Matang, Rindersehnengras, Kanemiang, Hühnerhirse, Qianjin usw. verwendet. Durch entsprechende Dosiserhöhung können mehrjährige Unkräuter wie Weißgras, Arabica-Sorghum, Hundszahnwurzel und einige stark resistente einjährige Ungräser bekämpft werden.
25 kg/Fass, 9 Tonnen/20-Fuß-Container
25 kg/Beutel, 20 Tonnen/20'-Container

Clethodim CAS 99129-21-2

Clethodim CAS 99129-21-2