CÄSIUMWOLFRAM CAS 13587-19-4
Cäsiumwolframat ist ein neues Wärmedämmmaterial, das in den letzten Jahren entdeckt wurde. Derzeit entwickeln namhafte Beschichtungsunternehmen aus Japan, Deutschland, den USA und anderen Ländern intensiv transparente Wärmedämmbeschichtungen auf Basis von Cäsiumwolframat. Nano-Cäsiumwolframatpulver ist ein anorganisches Nanopulver mit Absorptionsvermögen im nahen Infrarotbereich. Es besitzt nicht nur starke Absorptionseigenschaften im nahen Infrarotbereich (Wellenlänge 800–1100 nm), sondern auch eine hohe Transmission im sichtbaren Bereich (Wellenlänge 380–780 nm). Darüber hinaus verfügt es über starke Abschirmeigenschaften im ultravioletten Bereich (Wellenlänge 200–380 nm).
Artikel | Spezifikation |
Schmelzpunkt | >350 °C (lit.) |
Wasserlöslichkeit | Es ist wasserlöslich. |
Sensibilität | Hygroskopisch |
Expositionsgrenzwert | ACGIH: TWA 3 mg/m3NIOSH: TWA 5 mg/m3; STEL 10 mg/m3 |
Reinheit | 99,5 % |
Cäsiumwolframat-Nanoschlamm ist eine Art Nanoschlamm mit Absorptionsvermögen für nahes Infrarot, der nicht nur starke Absorptionseigenschaften im nahen Infrarotbereich aufweist, sondern auch starke Transmissionseigenschaften im sichtbaren Lichtbereich und starke Abschirmeigenschaften im ultravioletten Bereich hat. Da Cäsiumwolframat-Nanoschlamm hervorragende Nahinfrarotabsorptions- und sichtbare Lichtdurchlässigkeitseigenschaften aufweist, bietet er breite Anwendungsaussichten in vielen Branchen, wie z. B. bei der Gebäudeglasisolierung, Autofolien, Beschattungs- und Wärmedämmung, Kunststoffgewächshäusern usw. CÄSIUMWOLFRAM-Pulver, als Nanopartikel mit hervorragenden Nahinfrarotabsorptions- und sichtbaren Lichtdurchlässigkeitseigenschaften, wird häufig im Bereich der transparenten Dünnschicht-Wärmedämmung, der Gebäudeglas-Wärmedämmung, Autofolien und in anderen Branchen eingesetzt.
25kg/Fass oder nach Kundenwunsch.

CÄSIUMWOLFRAM CAS 13587-19-4

CÄSIUMWOLFRAM CAS 13587-19-4