Cerdioxid CAS 1306-38-3
Cerdioxid ist ein hellgelbes, weißes, kubisches Pulver. Die relative Dichte beträgt 7,132. Schmelzpunkt 2600 °C. Es ist wasserunlöslich und in anorganischen Säuren schwer löslich. Zur Unterstützung der Auflösung müssen Reduktionsmittel (wie Hydroxylamin-Reduktionsmittel) zugesetzt werden. Es durchdringt sichtbares Licht gut, absorbiert aber ultraviolettes Licht gut und verleiht der Haut ein natürlicheres Aussehen.
Artikel | Spezifikation |
Widerstand | 10*10 (ρ/μΩ.cm) |
Dichte | 7,13 g/ml bei 25 °C (Lit.) |
Schmelzpunkt | 2600 °C |
Lagerbedingungen | Lagertemperatur: keine Einschränkungen. |
Reinheit | 99,999 % |
Cerdioxid wird als Zusatzstoff in der Glasindustrie und als Schleifmittel für Glasplatten verwendet. Es wird auch zum Schleifen von Brillengläsern, optischen Linsen und Kathodenstrahlröhren verwendet und hat Funktionen wie Entfärbung, Klärung und Absorption von Ultraviolett- und Elektronenstrahlen in Glas. Certitangelb wird auch als Antireflexmittel für Brillengläser verwendet und aus Cer hergestellt, um dem Glas eine hellgelbe Farbe zu verleihen. Es wird als Imprägniermittel für piezoelektrische Keramiken in Keramikglasuren und in der Elektronikindustrie verwendet. Es wird auch zur Herstellung hochaktiver Katalysatoren, Glühlampenabdeckungen für Gaslampen und Leuchtschirmen für Röntgenstrahlen verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Cerdioxid CAS 1306-38-3

Cerdioxid CAS 1306-38-3