Carboxymethylcellulose CAS 9000-11-7
Carboxymethylcellulose (CMC) ist ein klebrigeres, ungiftiges und geschmacksneutrales weißes flockiges Pulver bei Raumtemperatur mit stabiler Leistung, das sich leicht in Wasser auflöst. Seine wässrige Lösung ist eine neutrale oder alkalische transparente viskose Flüssigkeit, die in anderen wasserlöslichen Klebstoffen und Harzen löslich und in Ethanol und anderen organischen Lösungsmitteln unlöslich ist.
Aussehen | Weißes hygroskopisches Pulver |
Viskosität (2 % mPa.S) | 400-600 |
SUBSTITUTIONSGRAD | 0,7-0,9 |
Reinheit, % | 99,5 Minuten |
pH-Wert 1% | 6,0–8,5 |
Schwermetall, ppm | 10max |
Blei, ppm | 5max |
Arsen, ppm | 3max |
Carboxymethylcellulose wird hauptsächlich zum Kleben von Zigaretten, zum Appretieren von Textilien, als Schuhpasta und als Haushaltskleber verwendet. Sie wird auf Innenwände von Gebäuden gesprüht, um porzellanähnliche Strukturen zu erzeugen, die Mörtelhaftung zu erhöhen und die Betoneigenschaften zu verbessern. Sie wird auch zum Formen und Kleben von feuerfesten Fasern und zur Keramikherstellung verwendet. Sie wird auch zum Eindicken von Schlamm und zur Reduzierung des Wasserverlusts bei Ölbohrungen und geologischen Erkundungen verwendet. Sie wird auch zum Auftragen von Klebstoff auf die Oberfläche von hochwertigem Papier verwendet. Sie dient auch als aktiver Zusatz für Seife und Waschmittel sowie für andere industrielle Prozesse wie Dispersion, Emulgierung, Stabilisierung, Suspension, Filmbildung, Papierherstellung und Poliermittel. Hochwertige Produkte können auch in Industriezweigen wie Zahnpasta, Pharmazeutika und Lebensmitteln eingesetzt werden.
25 kg/Beutel

Carboxymethylcellulose CAS 9000-11-7

Carboxymethylcellulose CAS 9000-11-7