Bisoctyldimethylammoniumchlorid CAS 5538-94-3
In Gegenwart eines Katalysators reagiert Chloroctan mit Methylamin zu Dioctylmethyl-tertiärem Amin, das anschließend in einem Medium aus Wasser und Isopropanol bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck mit Chlormethan umgesetzt wird. Alternativ kann in Gegenwart eines Katalysators eine Mischung aus Octanol, Wasserstoff und Methylamin für die Aminierungsreaktion verwendet werden, um zunächst Bis(octyl)methyl-tertiäres Amin zu erzeugen. Anschließend wird eine kleine Menge Base und eine entsprechende Menge Isopropanol in einen Druckbehälter gegeben. Nach dem Ersetzen der Luft durch Stickstoff kann Bisoctyldimethylammoniumchlorid durch Reaktion mit Chlormethan bei einer bestimmten Temperatur und einem bestimmten Druck gewonnen werden.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 208,52℃ [bei 101 325 Pa] |
Dichte | 0,926 [bei 20℃] |
Schmelzpunkt | 75 °C |
Dampfdruck | 0,001 Pa bei 20 °C |
Lagerbedingungen | Kühlschrank |
Bisoctyldimethylammoniumchlorid hat eine starke bakterizide Wirkung und ist eines der Produkte der dritten Generation von quaternären Ammoniumsalz-Fungiziden. Wird als Sterilisationsmittel für Schwimmbäder, Ölfeldwasser, industrielle Kühlwasserumlaufsysteme usw. verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Bisoctyldimethylammoniumchlorid CAS 5538-94-3

Bisoctyldimethylammoniumchlorid CAS 5538-94-3