Benzoe CAS 119-53-9
Benzoin entsteht durch die Kondensation zweier Moleküle Benzaldehyd in einer heißen Ethanollösung aus Kaliumcyanid oder Natriumcyanid unter Verwendung von Benzoin. Unlöslich in kaltem Wasser, schwer löslich in heißem Wasser und Ether, löslich in Ethanol und konzentrierter Säure unter Bildung von Benzoyl.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 194 °C, 12 mm Hg (lit.) |
Dichte | 1.31 |
Dampfdruck | 1,3 hPa (136 °C) |
Flammpunkt | 181 |
LÖSLICH | Löslich in Chlor |
Lagerbedingungen | Unter +30 °C lagern. |
Benzoin ist ein organischer synthetischer Rohstoff, der in lichtempfindlichen Beschichtungen und Klebstoffen, bei der Herstellung von Benzoyl und in lichtempfindlichen Harzdruckplatten, lichtempfindlichen Tinten und lichtgehärteten Glasprodukten verwendet wird. Benzoin wird als Arzneimittel, Farbstoffzwischenprodukt, Aromastoff usw. verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Benzoe CAS 119-53-9

Benzoe CAS 119-53-9