Benzil CAS 134-81-6
Benzil ist in organischen Lösungsmitteln wie Ethanol und Ether löslich, in Wasser jedoch unlöslich. Bei der Reduktion entsteht Diphenylethanon, das als Photosensibilisator, Zwischenprodukt der organischen Synthese und auch als Klebstoff verwendet wird. Benzil ist ein gelber Kristall, Schmelzpunkt 95 °C.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 346 °C |
Dichte | 1,521 g/cm3 |
Dampfdruck | 1 mm Hg (128,4 °C) |
Flammpunkt | 346-348°C |
LÖSLICH | 0,5 g/l (20 °C) |
Lagerbedingungen | Unter +30 °C lagern. |
Benzil wird als pharmazeutischer Rohstoff, Zwischenprodukt der organischen Synthese, UV-Härter und auch als Insektizid verwendet. Benzil wird als pharmazeutisches Zwischenprodukt, Photosensibilisator für UV-gehärtete Harze usw. verwendet. Es kann zur Synthese von Insektiziden, Photosensibilisatoren für UV-gehärtete Harze, Druckfarben für Lebensmittel usw. verwendet werden.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

Benzil CAS 134-81-6

Benzil CAS 134-81-6