Benzolsulfonsäure CAS 98-11-3
Benzolsulfonsäure ist ein farbloser, nadel- oder blattförmiger Kristall, der in Wasser und Ethanol gut löslich, in Ether und Schwefelkohlenstoff unlöslich und in Benzol wenig löslich ist. Sie ist stark sauer, vergleichbar mit Schwefelsäure, aber nicht oxidierend. Die Dissoziationskonstante (Chemicalbook) beträgt K=0,2 (25 °C). Die Sulfonsäuregruppe der Benzolsulfonsäure kann durch verschiedene funktionelle Gruppen ersetzt und mit Natriumhydroxid zu Natriumphenolat kondensiert werden; mit Natriumcyanid zu Benzonitril; mit Brom zu Brombenzol;
ARTIKEL | STANDARD |
Aussehen | Weißer Kristall |
Untersuchung | ≥99,0 % |
Freie Säure | ≤1,0 % |
Wasser (KF) | 8-18% |
Benzolsulfonsäure wird häufig als Katalysator und Wasserabsorber bei Veresterungs- und Dehydratationsreaktionen eingesetzt. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie weniger stark oxidiert als Schwefelsäure und Nebenreaktionen reduzieren kann. Benzolsulfonsäure wird hauptsächlich zum alkalischen Schmelzen zur Herstellung von Phenol sowie zur Herstellung von Resorcin verwendet und dient häufig als Katalysator bei Veresterungs- und Dehydratationsreaktionen. Benzolsulfonsäure kann auch zur Wasserinjektion in Ölfeldern eingesetzt werden, um Formationsverstopfungen zu lösen und die Formationsdurchlässigkeit zu verbessern. Benzolsulfonsäure wird außerdem als Katalysator bei Veresterungs- und Dehydratationsreaktionen sowie als Härter in der Gießereiindustrie eingesetzt.
25 kg/Sack

Benzolsulfonsäure CAS 98-11-3

Benzolsulfonsäure CAS 98-11-3