BCIM CAS 7189-82-4
BCIM ist üblicherweise Hexaaryldiimidazol, das durch Polymerisation von Triphenylimidazol hergestellt werden kann. Es verfügt über ein großes konjugiertes System und zwei Imidazoleinheiten, weist gute Fluoreszenzeigenschaften auf und kann als Photoinitiator in organischen photochemischen Reaktionen eingesetzt werden. Hexaaryldiimidazol ist eine organische Verbindung (HABI), typischerweise Hexaphenyldiimidazol.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 810,3 ± 75,0 °C (vorhergesagt) |
Dichte | 1,24 ± 0,1 g/cm3 (vorhergesagt) |
Schmelzpunkt | 194 °C |
pKa | 3,37 ± 0,10 (vorhergesagt) |
Dampfdruck | 0–0 Pa bei 20–25 °C |
Löslichkeit | Löslich in Chloroform (geringe Menge) |
2,2'-Di(2-chlorphenyl)-4,4'5,5'-tetraphenyl-1,2'-diimidazol ist ein Photoinitiator namens o-Chlorhexaaryldiimidazol (BCIM). Bei der aktuellen Synthesemethode wird Natriumhypochlorit als oxidatives Kondensationsmittel für BCIM verwendet, was viel alkalisches „Abwasser“ erzeugt und eine geringe Ausbeute sowie hohe Kosten mit sich bringt.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

BCIM CAS 7189-82-4

BCIM CAS 7189-82-4