Unilong
14 Jahre Produktionserfahrung
Besitze 2 Chemiewerke
Bestandenes ISO 9001:2015-Qualitätssystem

4,4′-Azobis(4-cyano-1-pentanol) CAS 4693-47-4


  • CAS:4693-47-4
  • Molekularformel:C12H20N4O2
  • Molekulargewicht:252,31
  • Speicherdauer:2 Jahre
  • Synonyme:2-(2-Cyano-5-hydroxy-pentan-2-yl)diazenyl-5-hydroxy-2-methyl-pentannitril; 4,4'-Azobis(4-cyano-1-pentanol); 4,4'-AZO-BIS-(4-CYANOPENTANOL); 4,4'-AZOBIS[4-CYANOPENTANOL]98+%; AZOPENTANOLC; AZOPENTANON-C; 2,2'-(Diazen-1,2-diyl)bis(5-hydroxy-2-methylpentanen; 5-(2-Cyano-5-hydroxypentan-2-yl)azo-5-hydroxy-2-methylpentannitril
  • Produktdetail

    Herunterladen

    Produkt Tags

    Was ist 4,4'-Azobis(4-cyano-1-pentanol) CAS 4693-47-4?

    4,4'-Azobis(4-Cyanovaleriansäure) ist bei Raumtemperatur und -druck ein weißer bis cremefarbener Feststoff. Es weist einen hohen Säuregehalt und eine geringe chemische Stabilität auf. Es ist schlecht wasserlöslich, jedoch löslich in alkoholischen organischen Lösungsmitteln. 4,4'-Azobis(4-Cyanovaleriansäure) ist ein lichtempfindlicher Polymerinitiator, der bei der Herstellung von Polyvinylchlorid, Polyacrylnitril, Vinylalkohol und synthetischen optischen Fasern verwendet werden kann.

    Spezifikation

    ARTIKEL STANDARD
    Aussehen Hellgelber bis brauner Feststoff
    Schmelzpunkt 75-85℃
    Trocknungsverlust 25%Max
    Reinheit 95 % min
    PH-Wert 7–9

    Anwendung

    1. Anwendung in Polymerisationsreaktionen

    4,4'-Azobis(4-cyanopentanol) ist eine Azoverbindung, die als Initiator für Polymerisationsreaktionen eingesetzt werden kann. Bei der radikalischen Polymerisation kann es sich zersetzen und freie Radikale bilden, die die Monomerpolymerisation einleiten. Beispielsweise kann es bei der Polymerisation von Vinylmonomeren wie Acrylaten und Styrolen den Beginn und die Geschwindigkeit der Polymerisationsreaktion effektiv steuern. Die bei der Zersetzung entstehenden freien Radikale können die Öffnung von Doppelbindungen in den Monomermolekülen einleiten und sich dann zu Polymerketten verbinden.

    Dieser Initiator weist bestimmte Vorteile auf, beispielsweise eine relativ stabile Radikalbildungsrate unter geeigneten Temperaturbedingungen, sodass die Polymerisationsreaktion reibungslos ablaufen kann, was der Synthese von Polymeren mit einer engen Molekulargewichtsverteilung förderlich ist.

    2. Rolle bei der Herstellung von Schaummaterialien

    Es kann auch zur Herstellung von Schaumstoffen verwendet werden. Bei der Herstellung von Schaumstoffen wie Polyurethan kann 4,4'-Azobis(4-cyanopentanol) an der Gasbildungsreaktion teilnehmen. Die bei seiner Zersetzung entstehenden freien Radikale und anderen aktiven Gruppen tragen zudem zur Vernetzung und Aushärtung von Polymermatrizen wie Polyurethan bei. Dieser Doppeleffekt ermöglicht dem Schaumstoff die Ausbildung einer gleichmäßigen Porenstruktur. Größe und Verteilung der Poren lassen sich durch Anpassung von Bedingungen wie der Dosierung steuern. Dadurch werden die physikalischen Eigenschaften des Schaumstoffs verbessert, beispielsweise die Materialdichte verringert oder die Elastizität und Dämpfung des Materials verbessert.

    Paket

    25 kg/Sack

    4,4'-Azobis(4-cyano-1-pentanol) CAS 4693-47-4-pack-2

    4,4'-Azobis(4-cyano-1-pentanol) CAS 4693-47-4

    4,4'-Azobis(4-cyano-1-pentanol) CAS 4693-47-4-pack-1

    4,4'-Azobis(4-cyano-1-pentanol) CAS 4693-47-4


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns