4-tert-Butylbenzoesäure CAS 98-73-7
4-tert-Butylbenzoesäure ist ein farbloser, nadelförmiger Kristall oder ein kristallines Pulver, ein Derivat der Benzoesäure und ein wichtiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese. P-tert-Butylbenzoesäure wird hauptsächlich zur Herstellung von Alkydharzmodifikatoren, Schneidölen, Schmiermittelzusätzen, Polypropylen-Nukleiern und Stabilisatoren verwendet.
Artikel | Spezifikation |
Siedepunkt | 280 °C |
Dichte | 1,045 g/cm3 (30 °C) |
Schmelzpunkt | 162-165 °C (lit.) |
Flammpunkt | 180 °C |
pKa | 4,38 (bei 25 °C) |
PH | 3,9 (H2O, 20℃) (gesättigte Lösung) |
Als wichtiges Zwischenprodukt der organischen Synthese und der Pharmaindustrie wird 4-tert-Butylbenzoesäure häufig in der chemischen Synthese, Kosmetik, Pharmazie, Essenz- und Gewürzindustrie sowie in anderen Industriezweigen eingesetzt. 4-tert-Butylbenzoesäure weist eine hervorragende chemische und seifenwasserbeständige Eigenschaft auf. Die Verwendung ihres Aminsalzes als Öladditiv kann die Verarbeitbarkeit und den Rostschutz verbessern. Als Stabilisator werden ihr Bariumsalz, Natriumsalz, Zinksalz usw. verwendet.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

4-tert-Butylbenzoesäure CAS 98-73-7

4-tert-Butylbenzoesäure CAS 98-73-7