2,2,6,6-Tetramethyl-4-piperidinol CAS 2403-88-5
2,2,6,6-Tetramethyl-4-piperidinol ist bei Raumtemperatur ein weißes, kristallines Pulver, das in organischen Lösungsmitteln wie Aceton, Ethanol und Chloroform löslich und in Wasser schwer löslich ist und hygroskopisch ist. Es ist außerdem photostabil und findet wichtige Anwendungen in der Pharmazie. Lichtstabilisatoren auf Basis gehinderter Amine sind derzeit die wirksamsten Lichtstabilisatoren für Polymermaterialien und gehören zu einer Klasse organischer Aminverbindungen mit sterischer Hinderung.
Artikel | Spezifikation |
Reinheit | 99 % |
Siedepunkt | 212–215 °C (lit.) |
Schmelzpunkt | 129–131 °C (Lit.) |
Flammpunkt | 212-215°C |
Säurekoeffizient (pKa) | 14,99 ± 0,60 (vorhergesagt) |
PH | 11,2 (4 g/l, H2O, 20 °C) |
2,2,6,6-Tetramethyl-4-piperidinol wird als wichtiges Zwischenprodukt für gehinderte Amine und deren Synthese verwendet. Es kann auch als wichtiges Zwischenprodukt für Pharmazeutika, Bleichmittel, Epoxidharzvernetzer und andere Produkte eingesetzt werden. 2,2,6,6-Tetramethyl-4-piperidinol ist derzeit der sich am schnellsten entwickelnde Stabilisator zur Alterungsbeständigkeit von Polymermaterialien wie Kunststoffen und Gummi.
Normalerweise in 25 kg/Fass verpackt, kann aber auch individuell verpackt werden.

2,2,6,6-Tetramethyl-4-piperidinol CAS 2403-88-5

2,2,6,6-Tetramethyl-4-piperidinol CAS 2403-88-5