1,3,5-Tris(2-hydroxyethyl)cyanursäure CAS 839-90-7
Tris(hydroxyethyl)isocyanurat, THEIC, ist eine stickstoffhaltige heterozyklische Verbindung mit der Summenformel C9H15N3O6. Es wird häufig zur Harzmodifizierung, für Kunststoffzusätze, Beschichtungen und elektrische Isoliermaterialien verwendet.
ARTIKEL | STANDARD |
Aussehen | Weißes Kristallpulver |
Schmelzpunkt | 133,5–137,0 °C |
Hydroxylwert | 640±10 (mgKOH /g) |
Säure | ≤1,00 (mgKOH/g) |
PH-Wert | 6,5-7,3 |
Trocknungsverlust | ≤0,2 % |
1. Wasseraufbereitung: Als wirksame Chemikalie zur Wasseraufbereitung kann Trihydroxyethylisocyanursäure mit Metallionen Komplexe zur Wasserenthärtung, Entkalkung und antibakteriellen Behandlung bilden.
2. Beschichtungen und Tinten: In Beschichtungen und Tinten wird es als Vernetzer oder Härtungsmittel verwendet, um die Haltbarkeit und chemische Korrosionsbeständigkeit der Beschichtung zu verbessern.
3. Pharmazeutika und biologische Produkte: Werden in pharmazeutischen Präparaten und Biomaterialien verwendet, insbesondere bei der Herstellung einiger biologisch abbaubarer Polymermaterialien.
4. Polymersynthese: Wird als Rohstoff bei der Synthese bestimmter Polymere verwendet, insbesondere bei der Herstellung von Polyurethanmaterialien, und verfügt über eine ausgezeichnete Vernetzungsfähigkeit.
5. Textil- und Lederindustrie: Wird verwendet, um die Antifouling- und Wasserbeständigkeit von Textilien und Leder zu verbessern und die Verschleißfestigkeit von Materialien zu erhöhen.
25 kg/Sack

1,3,5-Tris(2-hydroxyethyl)cyanursäure CAS 839-90-7

1,3,5-Tris(2-hydroxyethyl)cyanursäure CAS 839-90-7